AW: Parkett oder Laminat?
Unser Holzfußboden in Jugendzimmer und oberen Flur ist ja Gummibaum und dann matt lackiert, der Pflegeaufwand ist genau wie beim Laminat, aber die *Haptik* ist einfach anders und die Wärmeleiteigenschaften wohl auch, eben das Gefühl von echtem Holz;).
Lack haben wir da genommen, weil ja doch mal was umkippt und Sohny vielleicht nicht so flott mit Aufwischen ist und die Hunde auch viel in seinem Zimmer sind.
Unten im Wohn- und Küchenbereich werden wir Eiche geölt bekommen, aber wohl in *handgehobelt*, was ein bisschen gröber ist (muss einem aber auch gefallen), auch damit Kratzer etc. nicht so auffallen.
Z.Z. habe ich noch Fliesen in der Küche und es ist arg fußkalt (kein Keller und Fußbodenheizung mag ich nicht) und gepflegt und geputzt werden wollen die Fliesen auch und wenn was runter fällt ist der Schaden auch gleich da.
Jeder Boden hat so seine Vor- und Nachteile, aber ich finde bei Laminat kommen einige Nachteile zusammen;) (elektrostatische Aufladung eher möglich, komisches Klappergeräusch wenn Mensch und Hund darüber gehen, auch eher fußkalt als Holz, Kork und Linoleum, manchmal sehr künstliche Optik (Geschmackssache) und mein Laminat im Wohnzimmer ist widerlich zu putzen, egal welches Mittel, es gibt entweder Streifen oder das Dekor hebt sich gleich an*stocksauer*).