Hallo an alle,
bin etwas langsamer als die Markttrend u. habe erst im Internet Bilder v. Parketfliesen bzw. Fliesen in Holzoptik (was auch immer der Fachjargon ist) entdeckt. Mann ist sowieso grosser Holzfan u. wir haben Moebelstuecke m. Holzelementen (Rahmen, Gestell, usw v. den Teilen). Eigenschaften v. Echtholzparkett mag ich als Bodenbelag aber nicht haben - aufwendigere Pflege, Kratzen, Schleif- u. Politurarbeiten usw. Mit geplanter Fussbodenheizung im neuen Heim habe ich meinen Mann erfolgreich umgestimmt (mehr ein halbes Jahr Lobby-Arbeit u. wir wussten damals beide v. Parketfliesen nicht), das ganze Haus zu befliesen.
Meine Fragen sind:
- welche Online-Haendler hat einen grossen Katalog v. Parkettfliesen u. man nach den Preisen dort anschauen kann, um Gespuer zu bekommen, mit welchem qm Preis man damit rechnen muss.
- Welche Hersteller bieten qualitativ gute Parkettfliesen zu vernuenftigen Preisen an? Ich kenne bei Fliesen nur V&B u. davon kenne ich nur die Nature Serie, die nur 4 Farben Holzoptik Fliesen enthaelt.
- Fuer Leute, die sich schon angeschaut od. gar angeschafft haben, koennt Ihr mir bitte einen Tipp geben, ab welchem qm Preis man bei Parkettfliesen rechnen muss? Wovon haegen Preise v. Parketfliesen ab - Farben?
Bis meiner Entdeckung der Parkettfliesen hatte ich einen Augenmerk auf die Pescara Fliesen v. V&B gehabt, die Terracotta bzw. Cotto Optik Fliesen sind.
Bei Parketfliesen mag ich gern die Farben Wenge, Walnut, Kastanien - also Richtung dunkles od. Choco. Braun fuer die Wohnetage inkl. offener Kueche haben. Und die obere Schlafetage dann etwas helles Richtung Creme/Weiss in Holzoptik. Habe auch noch nicht viel gesehen v. den hellen Holzoptikfliesen.
Aber jetzt waege ich intensiv ab zwischen Cotto u. Holz Optik Fliesen ab. Waende werden alle in Natura Weiss, also verputztes Weiss vom Bau gelassen - neutral, passt zu allem.
Fuer jeden Tipp u. Empfehlung zu dem Thema waere ich sehr dankbar.
Vielen, vielen Dank u. VG,
H-C
PS: Habe zugegeben dieses Thema hier nochmals eingestellt, weil ich nicht weiss, wo es am besten rein passt. Bodenbelag im ganzen Haus ist fuer mich ein bereichsdeckendes Thema, daher vorher im Planungsboard eingestellt.
bin etwas langsamer als die Markttrend u. habe erst im Internet Bilder v. Parketfliesen bzw. Fliesen in Holzoptik (was auch immer der Fachjargon ist) entdeckt. Mann ist sowieso grosser Holzfan u. wir haben Moebelstuecke m. Holzelementen (Rahmen, Gestell, usw v. den Teilen). Eigenschaften v. Echtholzparkett mag ich als Bodenbelag aber nicht haben - aufwendigere Pflege, Kratzen, Schleif- u. Politurarbeiten usw. Mit geplanter Fussbodenheizung im neuen Heim habe ich meinen Mann erfolgreich umgestimmt (mehr ein halbes Jahr Lobby-Arbeit u. wir wussten damals beide v. Parketfliesen nicht), das ganze Haus zu befliesen.
Meine Fragen sind:
- welche Online-Haendler hat einen grossen Katalog v. Parkettfliesen u. man nach den Preisen dort anschauen kann, um Gespuer zu bekommen, mit welchem qm Preis man damit rechnen muss.
- Welche Hersteller bieten qualitativ gute Parkettfliesen zu vernuenftigen Preisen an? Ich kenne bei Fliesen nur V&B u. davon kenne ich nur die Nature Serie, die nur 4 Farben Holzoptik Fliesen enthaelt.
- Fuer Leute, die sich schon angeschaut od. gar angeschafft haben, koennt Ihr mir bitte einen Tipp geben, ab welchem qm Preis man bei Parkettfliesen rechnen muss? Wovon haegen Preise v. Parketfliesen ab - Farben?
Bis meiner Entdeckung der Parkettfliesen hatte ich einen Augenmerk auf die Pescara Fliesen v. V&B gehabt, die Terracotta bzw. Cotto Optik Fliesen sind.
Bei Parketfliesen mag ich gern die Farben Wenge, Walnut, Kastanien - also Richtung dunkles od. Choco. Braun fuer die Wohnetage inkl. offener Kueche haben. Und die obere Schlafetage dann etwas helles Richtung Creme/Weiss in Holzoptik. Habe auch noch nicht viel gesehen v. den hellen Holzoptikfliesen.
Aber jetzt waege ich intensiv ab zwischen Cotto u. Holz Optik Fliesen ab. Waende werden alle in Natura Weiss, also verputztes Weiss vom Bau gelassen - neutral, passt zu allem.
Fuer jeden Tipp u. Empfehlung zu dem Thema waere ich sehr dankbar.
Vielen, vielen Dank u. VG,
H-C
PS: Habe zugegeben dieses Thema hier nochmals eingestellt, weil ich nicht weiss, wo es am besten rein passt. Bodenbelag im ganzen Haus ist fuer mich ein bereichsdeckendes Thema, daher vorher im Planungsboard eingestellt.