Hallo an alle,
da das DG bei uns Schlaf- und somit Privatgeschoss der Familie sein wird, stelle ich meine Frage bzgl. der Beleuchtungen des DG hier rein.
Also, ich hätte gern Eure Meinungen zu den von mir geplanten Beleuchtungen im DG (Grafik wird unten angehängt), ob Ihr meint, dass noch irgendwo im Plan ein Licht hinkommen soll, damit kein dunkles Eck entsteht oder ob die geplanten Lichte optimal positioniert sind.
Generell sind von mir Hängenleuchte an der Decke geplant. Ausnahmen sind Einbaudeckenleuchte an den Dachschrägen in Kinderschlafzimmern, da wir, wegen Stoss- oder Fallgefahr durch Wandleuchten direkt über den Köpfen, Einbaudeckenleuchte dafür geeigneter finden.
In den Kinderzimmern habe ich jeweils die vom Archi geplanten Deckenleuchte verschoben (rot gekennzeichnet), weil ich es passender und für die Lichtverteilung im Raum besser finde, wenn sie mitten im Raum ist. Ich frage mich immer noch, warum Archi die nicht mitten im Raum plante - wegen der Dachschrägen? Da muss ich ihn noch fragen.
Wie auch immer, die Lichte plane ich halt so, dass sie da sind, wo sie gebraucht werden und mit der Möbelaufstellung zusammenpassen. In Kinderzimmern, wird auf den Schreibtischen, die am Fenster geplant sind, noch jeweils eine Tischlampe hingestellt und zur Not auch hinter den Schreibtischstühlen kann, wenn Platz noch vorhanden ist, eine Deckenflute hinzu gestellt werden.
Eure Meinungen werden sehr geschätzt und ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Vielen, vielen herzlichen Dank *rose*und LG,
H-C
da das DG bei uns Schlaf- und somit Privatgeschoss der Familie sein wird, stelle ich meine Frage bzgl. der Beleuchtungen des DG hier rein.
Also, ich hätte gern Eure Meinungen zu den von mir geplanten Beleuchtungen im DG (Grafik wird unten angehängt), ob Ihr meint, dass noch irgendwo im Plan ein Licht hinkommen soll, damit kein dunkles Eck entsteht oder ob die geplanten Lichte optimal positioniert sind.
Generell sind von mir Hängenleuchte an der Decke geplant. Ausnahmen sind Einbaudeckenleuchte an den Dachschrägen in Kinderschlafzimmern, da wir, wegen Stoss- oder Fallgefahr durch Wandleuchten direkt über den Köpfen, Einbaudeckenleuchte dafür geeigneter finden.
In den Kinderzimmern habe ich jeweils die vom Archi geplanten Deckenleuchte verschoben (rot gekennzeichnet), weil ich es passender und für die Lichtverteilung im Raum besser finde, wenn sie mitten im Raum ist. Ich frage mich immer noch, warum Archi die nicht mitten im Raum plante - wegen der Dachschrägen? Da muss ich ihn noch fragen.
Wie auch immer, die Lichte plane ich halt so, dass sie da sind, wo sie gebraucht werden und mit der Möbelaufstellung zusammenpassen. In Kinderzimmern, wird auf den Schreibtischen, die am Fenster geplant sind, noch jeweils eine Tischlampe hingestellt und zur Not auch hinter den Schreibtischstühlen kann, wenn Platz noch vorhanden ist, eine Deckenflute hinzu gestellt werden.
Eure Meinungen werden sehr geschätzt und ich freue mich auf Eure Vorschläge.
Vielen, vielen herzlichen Dank *rose*und LG,
H-C
Anhänge
-
38 KB Aufrufe: 67